Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
scobel
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Gemeinsam gegen Demenz (3sat-Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Verrohter Diskurs (3sat-Mediathek)
- 25.04.: Neue komplette Folge: scobel - Der optimierte Mensch (3sat-Mediathek)
- 13.04.: Neuer Kommentar: OAM: Scobel Mir ist aufgefallen, dass in vielen ...
- 10.04.: Neue komplette Folge: Der Klimakollaps (3sat-Mediathek)
- 04.04.: Neues Online-Video: Nostalgie: War früher alles besser? (3sat-Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Das Wesen des Krieges (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Achtsamkeit kann auch gefährlich sein (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Biotop Mensch (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Satire-Journalismus (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Sklaven von Apple & Co.? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Was ist das Ich? Philosophisch erklärt (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Nichtwissen und Corona: Was wir von Sokrates lernen können (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Rassismus – wissenschaftlich analysiert (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Was ist eigentlich Mut? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Warum Gewalt für Schwächlinge ist (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Können Computer denken? Das chinesische Zimmer (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: "EM und UEFA kotzen mich an!" (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Meditation darf nicht zum Ego-Kult werden! (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Krisen – warum wir nichts aus ihnen lernen (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Adorno heute: Netflix, Sex & Dialektik der Aufklärung (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Ist unser Leben eigentlich vorbestimmt? Existenzialismus (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Impfbereitschaft – Hoffnungsträger in der Krise (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: "Legalisiert nicht nur Cannabis!“ (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Krieg in Europa: Was wir draus lernen müssen (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Marx – wie sieht Entfremdung heute aus? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Leben wir in einer Matrix? Philosophisch betrachtet (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neue komplette Folge: Kann Politik überhaupt richtig entscheiden? (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Corona - Chance zur Revolution (3sat-Mediathek)
- 31.03.: Neues Online-Video: Hegel – wie kann man seine Werke heute lesen? (3sat-Mediathek)
- Platz 1720
337 Fans - Serienwertung4 120734.00von 7 Stimmeneigene: –
scobel Episodenliste
bisher 425 Folgen
2008
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01"Wir sind doch Kinder!"
- 2.02Das Gehirn auf der Couch
- 3.03Song and Sound
- 4.04Komplexe Welt
- 5.05Leselust
- 6.06Zeitmaschine CERN
- 7.07William Gibson - Quellcode des Lebens
- 8.08Tiefer gelegt
- 9.09Wer ist Herr im Haus?
- 10.10Mehr Wissen über: Haut
- 11.11Mehr Wissen über: Neid
- 12.12Mehr Wssen über: Grüne Gene
- 13.13Mehr Wissen über: Improvisation
- 14.14Mehr Wissen über: Knacks
- 15.15Mehr Wissen über: Nanotechnologie
- 16.16Mehr Wissen über: Menschenaffen und Affenmenschen
- 17.17Mehr Wissen über: Weisheit
- 18.18Mehr Wissen über: Sprache
- 19.19Mehr Wissen über: Afrika
- 20.20Leselust
- 21.21Mehr Wissen über: Schlachthöfe
2009
- 22.22Mehr Wissen über: Charles Darwin und den Rassismus
- 23.23Mehr Wissen über: Stauffenberg und "geistige Führung"
- 24.24Mehr Wissen über: Sexualität und Sexualtherapien
- 25.25Mehr Wissen über: die Berlinale
- 26.26Mehr Wissen über: Energie
- 27.27Mehr Wissen über: Gerechtigkeit
- 28.28Mehr Wissen über: New Journalism
- 29.29Mehr Wissen über: Jungen
- 30.30Mehr Wissen über: Neurowissenschaften
- 31.31Mehr Wissen über: Nachrichten - aus philosophischer Sicht
- 32.32Mehr Wissen über: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
- 33.33Mehr Wissen über: Scham
- 34.34Mehr Wissen über: Popmusik in Deutschland
- 35.35Mehr Wissen über: den Sudan
- 36.36Mehr Wissen über: die Entstehung der Welt
- 37.37Mehr Wissen über: Altern in Deutschland
- 38.38Mehr Wissen über: Künstliche Intelligenz
- 39.39Mehr Wissen über: Die Therapiegesellschaft
- 40.40Die "Kunst des Lebens" - Der Dalai Lama in Frankfurt
- 41.41Mythos Mann
- 42.42Wer bin ich?
- 43.43Evolution und Fortschritt
- 44.44Sternstunden der Weltraumforschung
- 45.45Empathie - das Gefühl für den Anderen
- 46.46Der Klimawandel und seine Folgen
- 47.47Jugend im Sturm der Gefühle
- 48.481000 Jahre Mainzer Dom
- 49.49Frühchen - der Kampf ums Überleben
2010
- 50.50Wege zum Glück
- 51.51Japan - Land der untergehenden Sonne?
- 52.52Neues über Krebs
- 53.53Computer: Die Welt ist flach
- 54.54Die Stress-Spirale
- 55.55Für eine (neue) Philosophie des Geldes
- 56.56Zukunft Kernenergie?
- 57.57Riechen: Das verführte Gehirn
- 58.58Mythos Mutter
- 59.59Robert Koch und die geheime Weltmacht
- 60.60Nils Landgren - Was Musik bewegt
- 61.61Illegal in Deutschland
- 62.62Lobbyismus in Deutschland
- 63.63Abgehängt - Armut in Deutschland
- 64.64Vermessene Welten - Auf der Suche nach der einheitlichen Theorie
- 65.65Risikoforschung - Komplexe Welt mit weitreichenden Entscheidunge
- 66.66Du bist, was du isst
- 67.67Planet ohne Affen
- 68.68Demokratie in der Krise
- 69.69Alles Porno?! Jugend und Sex 2010
- 70.70Das Leben verstehen - Ein Gespräch mit dem Philosophen Charles Taylor
- 71.71Rätsel Dunkle Materie
- 72.72Jugendliche Gewalttäter
2011
- 73.73Plastikwelt: Kunststoff - Eine perfekte Erfolgsgeschichte?
- 74.74Heimat - Ein Gefühl, das eine Renaissance erlebt
- 75.75Zucker - das süße Geheimnis
- 76.76Warum wir Vertrauen
- 77.77Psychosomatik - Über Körper und Seele
- 78.78Wie der Kapitalismus unsere Lebenswelt verändert
- 79.79Japans Tragödie: Über unsere Philosophie des Risikos
- 80.80Europäische Meere
- 81.81Staub - Ein Blick auf die feinsten, festen Teilchen
- 82.82Was ist der Mensch? - Im Gespräch mit Hans Lenk
- 83.83Republik der Alten
- 84.84Über Liebe: Ein Gespräch mit Aaron Ben-Ze'ev
- 85.85Schwärme: Über kollektive Intelligenz
- 86.86System Missbrauch
- 87.87Moderne Sklaverei
- 88.88Überbevölkerung - Die Ressourcen werden langsam knapp
- 89.89Zwischen Psychoanalyse und Neurowissenschaften - Im Gespräch mit Siri Hustvedt und António Damásio
- 90.90Wahn-Sinn - Über Schizophrenie
- 91.91Tabu Homosexualität
- 92.92Synthetisches Leben
- 93.93Geld oder Leben - Erfolg in der Kunst
- 94.94Marshall McLuhan - ein Visionär des Medienzeitalters
- 95.95Was glaubte Jesus?
2012
- 96.96Wie aus dem Alptraum Stärke wird
- 97.97Wertvolle Rituale
- 98.98Wie der Lärm die Welt verpestet
- 99.99Abfall - Wohin mit dem Müll?
- 100.100Evolution - Über das Artensterben
- 101.101Essen - getäuscht und abgespeist?
- 102.102Japan - Fukushima und die Folgen
- 103.103Sekten
- 104.104Ewige Gefühle?
- 105.105Fortschritt - Immer gut?
- 106.106Ekel und Horror
- 107.107Drogen im Krieg
- 108.108"Highlung" durch Drogen?
- 109.109Das einfache Leben
- 110.110Wie Klänge unser Verhalten beeinflussen
- 111.111Information als Grundpfeiler
- 112.112Diktatur der Zeit
- 113.113wie "tickt" China?
- 114.114Mythos Verschwörung?
- 115.115Gewalt und Konfliktlösungen
- 116.116Das Böse
- 117.117Gentests: Hoffnung oder Fluch?
- 118.118"Schöner sterben"
2013
- 119.119Sex, Macht und Glauben
- 120.120Paläoanthropologie - Wer uns in den Genen steckt ...
- 121.121Cyberwar: Das digitale Schlachtfeld
- 122.122Mysterium Zelle
- 123.123Viren - Besser als ihr Ruf
- 124.124Yoga boomt
- 125.125Entscheidungen
- 126.126Der Wert der Arbeit
- 127.127Faktor Bildung - Das Geheimnis des deutschen Erfolges
- 128.128Reformen im Gesundheitswesen
- 129.129Entwicklungszusammenarbeit auf dem Prüfstand
- 130.130Künstliche Intelligenz
- 131.131Mann oder Frau: Wer hat die Macht?
- 132.132Genuss und Sucht
- 133.133NeuroForum 2013: Das getäuschte Gehirn
- 134.134Die Deutschen und ihr Image
- 135.135Dürfen wir Tiere töten?
- 136.136Riskanter Sex - Geschlechtskrankheiten breiten sich aus
- 137.137Todesstrafe
- 138.138Kriege der Zukunft
- 139.139Aberglaube
- 140.140Die Kunst des Lebens
- 141.141Internet der Dinge
- 142.142Buddhismus heute
2014
- 143.143Wozu Fernsehen?
- 144.144Was die Seele stark macht - Resilienzforschung
- 145.1451914: Der taumelnde Kontinent
- 146.146Neuropsychoimmunologie: Heile dich selbst
- 147.147Bioinformatik
- 148.148Gemeingüter - Macht der Bürger
- 149.149Verantwortung als Prinzip - Die Idee der Gerechtigkeit
- 150.150Verschluss-Sache Freihandelsabkommen: Worum geht es wirklich?
- 151.151Das Manifest der Hirnforscher - Rückblick auf zehn Jahre Neurowissenschaften
- 152.152Charakter statt Intelligenz?
- 153.153Schöner, schneller, klüger - Über den gesellschaftlichen Optimierungswahn
- 154.154Voll Normal?
- 155.155Schuldenkrise: Leben auf Pump
- 156.156Die "artgerechte Haltung" des Homo Sapiens im Jahr 2014plus
- 157.157Kranke Seele, kranker Körper - Das Zusammenwirken von seelischem und körperlichem Schmerz
- 158.158Was ist die Wahrheit wert?
- 159.159Was ist Zeit?
- 160.160Das Unbewußte - Wie bewusst ist uns das Unbewusste?
- 161.161Heilung durch Gene?
- 162.162Sex gegen Geld - Prostitution in Deutschland
- 163.163Bewusst essen
- 164.164Suizid im Alter
- 165.165Orientierung im Leben
- 166.166Krise in den Wissenschaften?
- 167.167Spiel des Lebens
2015
- 168.168Baby nach Plan - Die moderne Reproduktionsmedizin
- 169.169Die Ökonomisierung unserer Welt
- 170.170Auschwitz - die Zukunft der Erinnerung
- 171.171Vergewaltigung - Was bringen neue Gesetze?
- 172.172Das Ende der Privatheit - Nahezu nichts ist mehr geheim
- 173.173Evolution - Von den Anfängen bis in die Zukunft
- 174.174Kinderkrankheiten - Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- 175.175Glaubenssache - Was Glauben heute bedeutet
- 176.176NeuroForum 2015: Alzheimer - Was sind die Ursachen für die Erkrankung?
- 177.177Wie Ideen erfolgreich werden - Vom Spiel der Inszenierung wissenschaftlicher Forschung
- 178.178Flüchtlinge: Solidarität auf dem Prüfstand
- 179.179Digitale Demokratie - Freiheit, Gleichheit, unbegrenzte Möglichkeiten?
- 180.180Entscheidung und Risiko - Ist alles berechenbar?
- 181.181Aus Fehlern lernen?
- 182.182Kurswende statt Kollaps
- 183.183Kindesmissbrauch - und kein Ende
- 184.184Liebe geht durch die Nase
- 185.185Unsere neue Arbeitswelt
- 186.186Muster des Lebens
- 187.187Therapienotstand: Was hilft der kranken Seele?
- 188.188Das tut man nicht! - Tabus früher und heute
- 189.189Einsteins Irrtümer
- 190.190Verborgenes Schlachtfeld - Archäologie des Krieges
- 191.191Rohstoffe: Der Fluch der knappen Güter
- 192.192Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?
2016
- 193.193Trennung - und was dann?
- 194.194Embryonen Check - Wie gehen wir zukünftig mit Behinderung um?
- 195.195Cannabis - Medizin oder Droge?
- 196.196Organhandel - Der Wert des Menschen
- 197.197Weltmeere vor dem Kollaps?
- 198.198Bewusst träumen
- 199.199Ohne Bargeld in die Zukunft?
- 200.200Möglichkeiten und Gefahren
- 201.201Rasse, Blut und Gene
- 202.202Die Lust der Frau
- 203.203Generation R: Die Roboter-Rivalen
- 204.204Rüpel, Rowdies, Radikale - Verroht unsere Gesellschaft?
- 205.205Irrtum im Immunsystem
- 206.206Quo vadis Bundeswehr? - Wie sieht das Militär der Zukunft aus?
- 207.207Erfolg durch Doping
- 208.208Der Mensch und die Erde
- 209.209Flucht und Armut
- 210.210Nach dem Trauma
- 211.211Niedergang des Journalismus
- 212.212Das Dunkel der Astrophysik
- 213.213Ernährung der Zukunft
- 214.214Das rätselhafte Leben in uns - Revolution Mikrobiomforschung
- 215.215Schläft die Vernunft?
- 216.216Der Zauber der Schönheit
- 217.217Die Kraft des Guten
2017
- 218.218Das Versprechen vom Glück
- 219.219Die Unsterblichkeit der Mythen
- 220.220Mit Blut gegen Krebs - Flüssige Biopsien: die Zukunft der Krebsdiagnose und Krebstherapie?
- 221.221Die ungleiche Gesellschaft - Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer
- 222.222Gemeinsam zu neuen Erkenntnissen
- 223.223Tod des Feminismus?
- 224.224Wie frei sind meine Entscheidungen? - Wie systematische Fehler unser Verhalten beeinflussen
- 225.225Die hysterische Gesellschaft
- 226.226Patient Wald
- 227.227Reset Europa! - Visionen für einen Neuanfang
- 228.228Schöne schreckliche Zukunft
- 229.229Volksdroge Alkohol
- 230.230Ich kaufe, also bin ich!
- 231.231Vorsicht Prognose!
- 232.232Demokratie im Stresstest
- 233.233Fakes & Fakten
- 234.234Krankheit als Geschäft
- 235.235Die Macht der Deutung
- 236.236Das große Artensterben
- 237.237Gier auf Tier
- 238.238Aufbruch ins All
- 239.239Scham und Schuld
- 240.240Klimafrust
- 241.241Baukasten Mensch
- 242.242Despoten auf dem Vormarsch
2018
- 243.243Der Ego-Kult
- 244.244Zukunft der Liebe
- 245.245Die Macht des Miteinander
- 246.246Trügerische Diagnosen
- 247.247Lust am Krimi
- 248.248Die kirchliche Leere
- 249.249Die Macht der Lobbyisten
- 250.250Psychische Gewalt
- 251.251Marx heute
- 252.252Geschäfte mit der Hausarbeit
- 253.253Der digitalisierte Mensch
- 254.254Selbstsabotage
- 255.255Ethik der Algorithmen
- 256.256Abschaffung des Todes
- 257.257Der Körper als Arzt
- 258.258Im Takt der Hormone
- 259.259Hochschule der Zukunft
- 260.260Neue Wege der Entwicklungspolitik
- 261.261Die Pflege-Agenda
- 262.262Schule mangelhaft
- 263.263Die Kunst der Entscheidung
- 264.264Illusion Weltfrieden
- 265.265Schädliche Luft
- 266.266Landwirtschaft im Klimastress
2019
- 267.267Männliche Lust
- 268.268Gesund durch Fasten
- 269.269Die Blockchain-Revolution
- 270.270Epidemie Einsamkeit
- 271.271Die Plastikflut
- 272.272Rätselhafte Welt der Quanten
- 273.273Rechte der Tiere
- 274.274Wissenschaft und Wahrheit
- 275.275Neuer Antisemitismus
- 276.276Die Magie des Spielens
- 277.277Bewusstsein für Roboter
- 278.278Medien, Macht und Manipulation
- 279.279China first
- 280.280Datenflut und Wissensschatz
- 281.281Tourismus-Kollaps
- 282.282Luxusgut Lebensraum
- 283.283Mobil in die Zukunft
- 284.284Rätselhaftes Vergessen
- 285.285Ausverkauf des Regenwaldes
- 286.286Auge, Gehirn, Bewusstsein
- 287.287Highspeed-Internet für alle
- 288.288Willkommen in der Arbeitswelt 4.0
- 289.289Vermögen verpflichtet
- 290.290Drogen als Medizin
- 291.291Die Wasserkrise
2020
- 292.292Übergewicht: Makel oder Krankheit?
- 293.293Die globale Revolution
- 294.294Die Magie der Mathematik
- 295.295Inklusion als Menschenrecht
- 296.296Depression - alte Mythen, neue Wahrheiten
- 297.297Gefühlte Wahrheit
- 298.298Wissen hoch 2: Corona, Demokratie und Angst
- 299.299Corona, Ethik und der Mensch
- 300.300Corona, Exit und der Mensch
- 301.301Heilkraft der Hände
- 302.302Corona, Nichtwissen und Handeln
- 303.303Vulva: Lust und Tabu
- 304.304Das Prinzip Strafe
- 305.305Die Macht des Vertrauens
- 306.306Die Illusion von Natur
- 307.307Projekt Strom
- 308.308Ethik fürs Digitale
- 309.309Leben mit dem Klimawandel
- 310.310Angst frisst Verstand
- 311.311Krankheiten als Erbe der Evolution
- 312.312Rätselhaftes Bewusstsein
- 313.313Gespaltene Gesellschaft
- 314.314Medizin nach Maß
- 315.315Kinder: Wunsch und Wirklichkeit
- 316.316Systeme auf der Kippe
2021
- 317.317Gefühle: verstehen und kultivieren
- 318.318Der Kampf gegen Viren
- 319.319Selbstbestimmt sterben
- 320.320Rassismus: Das schleichende Gift
- 321.321Frauen ohne Macht
- 322.322Bürokratie als Herrschaftsform
- 323.323Ausverkauf der Städte
- 324.324Lebensraum Boden
- 325.325Pilze: Die biologische Wunderwaffe
- 326.326Gehirn und Gene
- 327.327Forschung und Fiktion
- 328.328Sex als Ressource
- 329.329Jugend nach Corona
- 330.330Der Kampf ums Wasser
- 331.331Energiewende komplex
- 332.332Aufklärung neu denken!
- 333.333Die Macht der Musik
- 334.334Macht und Manipulation
- 335.335Das Riesenreich der Bakterien
- 336.336Wege aus der Schuldenkrise
- 337.337Gemeinwohl am Ende
- 338.338Klimakrise und Verantwortung
- 339.339Jugend an die Macht
- 340.340Wie der Körper das Bewusstsein erschafft
- 341.341Mit Komplexität leben
2022
- 342.342Ende der Monogamie
- 343.343Die neue Weltordnung
- 344.344Die mRNA-Revolution
- 345.345Was ist Zeit?
- 346.346Die große Rohstoffkrise
- 347.347Magie des Atmens
- 348.348Die Grenzen der Nachhaltigkeit
- 349.349Streitkultur zwischen Zensur und Pluralismus
- 350.350Ernährung: Trends und Mythen
- 351.351Moderne Arbeitswelten
- 352.352Was ist Leben?
- 353.353Die Macht der Intuition
- 354.354Kampf um Demokratie
- 355.355Wege zur Selbstbemächtigung
- 356.356Notstand Energie
- 357.357Kulturtechniken im Umbruch
- 358.358KI und der Spieltrieb
- 359.359Das Alzheimer-Rätsel
- 360.360Herz intakt?
- 361.361Vergessene Nachrichten
- 362.362Update Landwirtschaft
- 363.363Aufrüsten für den Frieden
- 364.364Kein Leben ohne Licht
- 365.365Vormarsch der Seuchen
- 366.366Zukunft gestalten
- 367.367Kirchen: Hirten ohne Herde
2023
- 368.368Perfekter Sex
- 369.369Mit Widersprüchen leben
- 370.370Traumata: Wunden der Seele
- 371.371Grenzen des Weltalls
- 372.372Mythos Vernunft
- 373.373Kulturschock durch KI
- 374.374Die neue Stadt
- 375.375Warum wir träumen
- 376.376Inszenierte Kommunikation
- 377.377Digitale Universen
- 378.378Die dunkle Seite der Empathie
- 379.379Es werde Mensch
- 380.380Not-OP fürs Gesundheitswesen
- 381.381Demokratie in Zeiten des Fakes
- 382.382Klonen: Moral und Geschäft
- 383.383Artenvielfalt und Bio-Resilienz
- 384.384Lange Schatten des Kolonialismus
- 385.385Profit durch Moral
- 386.386Emergenz: Das verborgene Prinzip des Lebens
- 387.387Wieviel Macht der Wissenschaft?
- 388.388Der Urknall
- 389.389Fresh Brain
- 390.390Verzicht
2024
- 391.391Transgender - Leben im falschen Körper
- 392.392Der Coaching Boom
- 393.393Die Angst-Falle
- 394.394Was Stille auslöst
- 395.395Flucht vor dem Klima
- 396.396Die empfindsame Gesellschaft
- 397.397Der Mensch - (k)ein Tier wie jedes andere
- 398.398Kulturkampf ums Essen
- 399.399Kampf um Arbeit
- 400.400Quoten, Wokeness, Inklusion - Was ist gerecht?
- 401.401Gesund durch KI
- 402.402Brauchen wir mehr Erziehung?
- 403.403Was soll ich tun?
- 404.404Brain-Hacks. Wer schützt unsere Gedanken?
- 405.405Was kann ich wissen?
- 406.406Aufbruch Afrika
- 407.407Prävention am Ende
- 408.408Die Kollektiv-Kraft
- 409.409Chinas Machtanspruch
- 410.410Wie wir uns orientieren
- 411.411Der Klimakollaps
- 412.412Was können wir hoffen?
2025
- 413.413Sex im Kopf
- 414.414Biologie aus dem Baukasten
- 415.415Die Übermacht der Alten
- 416.416Satire-Journalismus
- 417.417Riten und Rituale
- 418.418Biotop Mensch
- 419.419Das Wesen des Krieges
- 420.420Nostalgie: War früher alles besser?
- 421.421Der optimierte Mensch
- 422.422Verrohter Diskurs
- 423.423Gemeinsam gegen Demenz
- 424.424Intelligenz
- 425.425Wissenschaft in der Vertrauenskrise
scobel spezial
Folge –25
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.S01scobel extra: Ist unser Klima noch zu retten?
- 2.S02scobel extra: Planziel Glück
- 3.S03Philosophiewoche: Sinn des Lebens - Gert Scobel im Gespräch mit Herbert Schnädelbach und Oliver Petersen
- 4.S04Philosophiewoche: Jürgen Habermas - Kolloquium zum 80. Geburtstag
- 5.S05Philosophiewoche: Fragen - Gert Scobel diskutiert mit Hape Kerkeling, Michel Friedmann, Lilo Wanders und Roger Willemsen
- 6.S06Philosophiewoche: Sinn des Lebens - Gert Scobel im Gespräch mit Terry Eagleton
- 7.S07scobel extra: Das männliche Gehirn
- 8.S08scobel extra: Jonathan Franzen
- 9.S09Lernen von Buddha - Im Dialog mit dem Dalai Lama
- 10.S10Buddha und die Finanzkrise
- 11.S11"Das Glück als Lebenskunst"
- 12.S12Weisheit, das "Ich" und die Bratwurst
- 13.S13Angewandter Buddhismus mit dem Zen-Meister Bernhard Glassman
- 14.S14scobel extra: Fragen - Philosophie im Gespräch
- 15.S15scobel extra: In Treatment - Der Test
- 16.S16scobel extra: Ein Gespräch mit Margarete Mitscherlich
- 17.S17scobel extra: Fragen - Philosophie im Gespräch
- 18.S18scobel extra: Wahrnehmung - Erkenntnis - Objektivität 1 Michael Pauen im Gespräch
- 19.S19scobel extra: Wahrnehmung - Erkenntnis - Objektivität 2 Herbert Schnädelbach im Gespräch
- 20.S20scobel extra: Manfred Eigen im Gespräch mit Gert Scobel
- 21.S21scobel extra: Wir Affen
- 22.S22scobel extra: Ein Gespräch mit Siri Hustvedt
- 23.S23scobel extra: António Damásio
- 24.S24scobel extra: Fragen - Philosophie im Gespräch
- 25.S25Themenwoche "Aufgetischt & abgespeist"
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- "Temptation Island": Überraschender Moderatorinnen-Wechsel bei Kuppelshow
- Quoten: Gelungener Auftakt für "Schlauer als Alle", "Die Toten vom Bodensee" dominieren
- "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop": VOX zeigt ausführliche Dokumentation
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.