Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Upfronts 2021: Was wurde bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?

(18.04.2021)

Nachdem im letzten Jahr die Mitte März in Nordamerika angekommene Corona-Pandemie mit einer allgemeinen Einstellung der Dreharbeiten zu allen Serienproduktionen den gewohnten Jahresrhythmus der US-Unterhaltungsindustrie ausgehebelt hatte, wird in diesem Jahr wohl wieder zu einer gewissen Normalität zurückgekehrt. Das bedeutet: Im Mai wird entschieden, was im Herbst laufen wird - die Upfronts 2021/22 stehen an.
Diese Rückkehr hat verschiedene Gründe. Einerseits sind viele (Vor-)Verträge mit ihren Deadlines langfristig auf diesen Rhythmus getrimmt. Andererseits brauchen Serienproduktionen, die im Herbst mit neuen Staffeln anlaufen sollen, eben eine gewisse Vorlaufzeit, also auch irgendwann im späten Frühling eine Entscheidung über Bestellung/Fortsetzung. Und schließlich ist der langjährige übergeordnete Sinn der Upfronts, dass die Sender bereits frühzeitig (im Sommer) ausreichende finanzielle Zusagen der Werbe(-groß-)Kunden einsammeln, die ihr milliardenschweres, jährliches Budget letztendlich finanzieren.
Dem Trend der letzten Jahre folgend drehen sich die "Upfront-Präsentationen" in diesem Jahr weniger um einzelne Sender, sondern um die dahinterstehenden Medienkonglomerate - mit ihren Broadcast-Networks, Kabelsendern und vor allem Streamingangeboten (von denen in den USA viele auch mit Werbung finanziert werden).
Nachdem im vergangenen Frühjahr wegen Corona kurzfristig Online-Präsentationen als Ersatz für große Veranstaltungen in New York City (der Heimat der US-Werbeindustrie) zusammengestellt wurden, haben die Medienkonglomerate in diesem Jahr gleich Online-Veranstaltungen angekündigt.
Upfront-Kalender 2021
- Montag, 17. Mai: NBCUniversal (Peacock, NBC, SYFY, USA Network)
- Montag, 17. Mai: FOX
- Dienstag, 18. Mai: Disney Upfront (ABC, FX, Freeform, hulu, National Geographic, ESPN)
- Dienstag, 18. Mai: Univision (größtes und unabhängiges spanischsprachiges US-Network)
- Mittwoch, 19. Mai : ViacomCBS Upfront (Paramount+, CBS, Comedy Central, MTV, BET, etc.; Nickelodeon als ausgemachter "Kindersender" soll in einer eigenen Veranstaltung abgehandelt werden)
- Mittwoch, 19. Mai: WarnerMedia (HBO Max, TNT, TBS, Cartoon Network)
- Dienstag, 25. Mai: The CW (der Sender wird dann in einer Telekonferenz der Presse seinen Programmplan enthüllen; Gespräche mit der Werbeindustrie sollen unabhängig davon in kleinerem Rahmen bilateral zwischen dem Sender und einzelnen Agenturen geführt werden)
Finales Update der Liste: 30. Juni 13.00 Uhr.
ABC
Vieles bei ABCs Mutterfirma The Walt Disney Company war in diesem Jahr auf den Start von Disney+ sowie den Einbau der ehemaligen FOX-Firmen ausgerichtet. Zudem sind neue Serien des Senders nach Corona erst spät gestartet: Beim Sender ABC sind daher bis dato noch keine Serienentscheidungen gefallen.
Besonders auffällig ist das beim langlebigen Erfolg "Grey's Anatomy", um dessen Zukunft aktuell am Vertragstisch gerungen wird. Vieles im Programmplan von ABC dürfte davon abhängen, ob man auch weiterhin den wichtigen Donnerstagabend (an keinem Wochentag sitzen mehr US-Zuschauer vor dem Bildschirm) mit dem soapigen Dramablock um "Grey's" füllen kann.
Offiziell verlängert
"A Million Little Things" "Big Sky" "Black-ish" "Die Conners" "Die Goldbergs" "The Good Doctor" "Grey's Anatomy" "Home Economics" "The Rookie"-
"Seattle Firefighters" (aka "Station 19")
Noch nicht entschieden
-
"Women of the Movement" (Miniserie mit sechs Folgen; mögliche Miniserien-Anthologie)
Offiziell eingestellt
"American Housewife" "Call Your Mother" "For Life" "Mixed-ish" "Rebel"-
"Stumptown" (die Bestellung einer zweiten Staffel aus dem letzten Jahr wurde revidiert)
CBS
Der Sender CBS mit seiner Mutterfirma CBS Corp. wurde vor knapp 18 Monaten mit Viacom wiedervereint, um im sich verändernden Weltgeschäft (=Streaming) besser aufstellen zu können (TV Wunschliste berichtete). CBS Corp. war dabei nach Entmachtung des langjährigen Überbosses Leslie Moonves (TV Wunschliste berichtete) der Juniorpartner - entsprechend kommt es dort nun zu einem Umbau, dessen Hintergründe im Einzelnen nicht immer ersichtlich sind: Es geht um Geld, zu berücksichtigende Vertragspartner, (internationale) Streamingrechte. Das brachte unter anderem das Ende für "Navy CIS: New Orleans" mit sich.
CBS hat bereits in mehreren Wellen Serienentscheidungen getroffen, so dass neben den meisten Neustarts nur noch einige wenige langlebige Serien noch zittern müssen.
Offiziell verlängert
"B Positive" "Blue Bloods" "Bob ❤ Abishola" "Bull" "The Equalizer" "FBI: Special Crime Unit" "FBI: Most Wanted" "Magnum P.I." "Navy CIS" "Navy CIS: L.A." "The Neighborhood"-
"SEAL Team" (läuft weitgehend aber bei Paramount+) "S.W.A.T." "United States of Al"-
"Young Sheldon" (für drei weitere Staffeln verlängert)
Noch nicht entschieden
Offiziell eingestellt
FOX
Beim vor zwei Jahren nach dem Verkauf zahlreicher Schwesterfirmen neu aufgestellten FOX Entertainment befindet man sich in einer Phase der Reorganisation, in der man sich nach der langen (und nahezu ausschließlichen) Zusammenarbeit mit der ehemaligen Schwesterfirma 20th Century Fox TV (mittlerweile 20th Television unter dem Dach von Disney) nun nach neuen Produktionspartnern umsieht beziehungsweise selbst eine neue Produktionseinheit aufbaut (man stellt etwa eine neu bestellte Animationsserie von Dan Harmon her, TV Wunschliste berichtete).
Daneben setzt der Sender stark auf Reality (man zeigt die US-Version von
Bisher wurden Serienentscheidungen nur für die animierten Comedys getroffen, von denen die erfolgreichsten verlängert wurden. Daneben läuft "Last Man Standing" aus.
Offiziell verlängert
"9-1-1" "9-1-1: Lone Star"-
"Bob's Burgers" (verlängert für zwei Staffeln) "Call Me Kat" "Duncanville"-
"Family Guy" (verlängert für zwei Staffeln) -
"The Great North" (für Staffel drei) - "The Resident" (aka
"Atlanta Medical") -
"Die Simpsons" (verlängert für zwei Staffeln)
Noch nicht entschieden
-
"Fantasy Island" (startet erst im August; Miniserie?) -
"Housebroken" (startet erst Ende Mai)
Offiziell eingestellt
"Bless The Harts"-
"Filthy Rich" (Überbleibsel aus der Season 2019/20) "Last Man Standing"- "The Moodys" (Staffel eins lief in Deutschland als
"Weihnachten bei den Moodys") -
"neXt" (Überbleibsel aus der Season 2019/20) "Prodigal Son"
NBC
Auch NBCUniversal gehört zu den Medienkonglomeraten, die eher spät das Streaming-Geschäft ins Visier genommen haben, und daher nun intern einiges umstricken müssen. Beim Sender NBC stehen die Zeichen aber (oder vielleicht auch "deswegen") auf "Stabilität", nachdem im vergangenen Jahr gleich mehrere Krimis mehrjährige Verlängerungen erhalten hatten.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist bereits die Einstellung von "Superstore" und "Brooklyn Nine-Nine" (nach einer weiteren, kurzen Staffel in der Season 2021/22) entschieden sowie das Ende von "Connecting", einer Sitcom, die die soziale Distanz in der Corona-Pandemie thematisierte.
Offiziell verlängert
"The Blacklist" "Chicago Fire" "Chicago Med" "Chicago P.D." "Kenan" "Law & Order: Organized Crime" "Law & Order: Special Victims Unit" "New Amsterdam" "Mr. Mayor" "This Is Us" "Young Rock"
Noch nicht entschieden
alle Entscheidungen getroffen
Offiziell eingestellt
"Brooklyn Nine-Nine" "Connecting" "Debris" "Good Girls" "Manifest" "Superstore" "Zoey's Extraordinary Playlist"
The CW
Unter den Networks bleibt The CW der Sonderfall: Als landesweiter Sender fährt das Network der beiden Mutterfirmen WarnerMedia und ViacomCBS Verluste ein. Insgesamt hilft das Network mit seinen Einnahmen aber eben doch dabei, die Produktion zahlreicher Serien zusammen mit dem Geld aus deren Wiederholungsrechten, DVD- (bzw. Digital-Download-)Verkäufen und Auslandsverkäufen in die schwarzen Zahlen bringen.
Nachdem sowohl bei WarnerMedia wie auch bei ViacomCBS im letzten Jahr größere Veränderungen und der Start von eigenen Streaming-Angeboten (HBO Max beziehungsweise Paramount+) anstanden, darf man insgesamt gespannt sein, ob ihre Partnerschaft in The CW in dieser Form dauerhaft bestehen bleibt: Einst gaben die (Vorläufer-)Firmen ihre kleinen Networks TheWB beziehungsweise UPN auf, um The CW zu gründen. Es käme nicht zu überraschend, wenn diese Partnerschaft schließlich wieder aufgelöst würde - momentan hat WarnerMedia jedenfalls ein heftiges Serien-Übergewicht hier.
Aktuell ist aber die Devise Stabilität für The CW ausgegeben, und so wurden auch in diesem Jahr wieder einmal die meisten Serien frühzeitig verlängert - während die Zukunft zeigen wird, für welche Formate damit die letzte Staffel ansteht.
Fun Fact: The CW ist es mit allen drei bisherigen Neustarts der laufenden Season - "Superman & Lois", "Walker" und "Kung Fu" - gelungen, auf den jeweiligen Sendeplätzen die bisherigen Einschaltquoten deutlich zu steigern.
Offiziell verlängert
"All American" "Batwoman" "Charmed" "The Flash"- "Dynasty" (aka
"Der Denver-Clan") "In the Dark" "Kung Fu" "Legacies" "Legends of Tomorrow" "Nancy Drew"-
"The Outpost" (Anmerkung: Der Episodenumfang der dritten Staffel wurde verdoppelt, so dass die Serie auch im kommenden Sommer laufen wird, was hier als 'Verlängerung' interpretiert wird) "Riverdale" "Roswell, New Mexico"-
"Stargirl" (Staffel 3; Staffel 2 startet erst im August) "Superman & Lois" "Walker"
Noch nicht entschieden
Offiziell eingestellt
Das Kleingedruckte: Aufgeführt werden in diesem Artikel nur fiktionale Serien, die bei dem US-Sender ihre Haupt-Heimat haben (Einkäufe aus Kanada oder UK oder Zweitverwertungen werden nicht betrachtet); diese Übersicht wird nach kommenden Entscheidungen fortlaufend aktualisiert.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 19.04.2021, 22.37 Uhr:
Mein Gott, das das "SEAL Team" sooooo wackelt, hätte ich nie gedacht!!
Captain Nemo schrieb am 19.04.2021, 14.24 Uhr:
9-1-1 wird verlängert , das gab Disney letzte Woche bekannt
Priklopil jr. schrieb am 19.04.2021, 07.27 Uhr:
Bitte noch die "9-1-1"- Serien verlängern und dann passt alles, danke.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Neueste Meldungen
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Update Crime-Drama "Duster" von "Lost"-Schöpfer J.J Abrams mit deutschem Startdatum und bleihaltigem Teaser
- "Wer isses?": An diesem Tag meldet sich die ProSieben-Rateshow zurück
- Quoten: Starker Auftakt für Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad", Joko & Klaas siegen in der Zielgruppe
Specials
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
