Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Pippi Langstrumpf", "Traumschiff", "Dalli Dalli": Das ZDF-Weihnachtsprogramm 2022
(24.12.2022/ursprünglich erschienen am 04.12.2022)
Die besinnliche Zeit des Jahres rückt immer näher - und damit auch das festliche Programm der Fernsehsender. Wie in jedem Jahr will TV Wunschliste einen umfangreichen Überblick über das Programmangebot der Sender vor und während der Feiertage sowie zum Jahreswechsel 2022/23 geben. Nachdem wir bereits das Festtagsprogramm der ARD-Sender vorgestellt haben, folgt nun der Überblick des ZDF-Angebots.
Im Unterhaltungsbereich setzt das ZDFvor allem auf seine Dauerbrenner: Markus Lanz und Oliver Welke blicken vor Weihnachten auf die Ereignisse des Jahres zurück, auch die traditionellen Spendengalas "Ein Herz für Kinder" und "Die schönsten Weihnachts-Hits" dürfen nicht fehlen. Carmen Nebel lädt ein, den Heiligabend mit ihr zu verbringen, während Johannes B. Kerner eine extralange "Dalli Dalli"-Show präsentiert. Bereits zum zweiten Mal vertritt er damit Helene Fischer, deren Show am 1. Weihnachtsfeiertag auch in diesem Jahr entfällt.
Am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr begibt sich natürlich auch diesmal "Das Traumschiff" auf zwei neue Urlaubsreisen. "Stubbe"-Fans dürfen sich auf ein neues Special mit Wolfgang und Stephanie Stumph freuen, während die neue Staffel von "Der Bergdoktor" bereits "zwischen den Jahren" beginnt. TV-Premiere feiert außerdem die sechsteilige Miniserie "Neuland" über eine verschwundene Mutter und bedrohliche Geheimnisse in einer nördlichen Kleinstadt.
Kleine und große Kinder dürfen sich tagsüber an den Weihnachtstagen auf die Klassiker "Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga", "Bibi Blocksberg" sowie einige Märchenverfilmungen freuen. ZDFneo versüßt außerdem die Vorweihnachtszeit mit einer großen Auswahl an klassischen ZDF-Weihnachtsserien. Unter anderem werden "Madita", "Jack Holborn" und "Oliver Maass" aus dem Archiv geholt (TV Wunschliste berichtete). 3sat wiederum zeigt mehrere Klassiker der Augsburger Puppenkiste.
Den Silvesterabend im ZDF bestreiten auch in diesem Jahr Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner, die sich mit einer mehrstündigen Live-Show vom Brandenburger Tor melden. Ein Alternativprogramm bietet 3sat, wo wieder traditionell der 24-Stunden-Konzertmarathon "Pop Around the Clock" läuft.
SHOW UND UNTERHALTUNG
- 8. Dezember, 20.15 Uhr:
"Die schönsten Weihnachts-Hits" - Alljährliche Live-Benefizgala von "Brot für die Welt" und Misereor mit Moderatorin Carmen Nebel und Gästen wie Jonas Kaufmann, Roland Kaiser, Andreas Gabalier, David Garrett, Annett Louisan und Ella Endlich - 11. Dezember, 17.55 Uhr:
"Adventskonzert aus Dresden" - Stephanie Stumph führt als Gastgeberin durch ein feierliches Programm aus der Dresdner Frauenkirche u. a. mit Sopranistin Diana Damrau und Tenor Piotr Beczała - 15. Dezember, 20.15 Uhr:
"Markus Lanz - Das Jahr 2022" - ZDF-Talker Markus Lanz blickt mit prominenten und nicht-prominenten Gästen auf das Jahr zurück - 16. Dezember, 22.30 Uhr:
"heute-show" - Zum Jahresabschluss präsentiert Oliver Welke einen 45-minütigen Mix aus aktuellen und eine Rückschau auf bereits behandelte Themen - natürlich wieder inklusive der Verleihung des "Goldenen Vollpfostens" - 16. Dezember, 23.15 Uhr:
"ZDF Magazin Royale präsentiert: Die Innenministerkonferenz" - TV-Special von und mit Satiriker Jan Böhmermann - 16. Dezember, 00.00 Uhr:
"Der satirische Jahresrückblick 2022" - Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers von "frontal" blicken auf das vergangene Jahr zurück - 17. Dezember, 20.15 Uhr:
"Ein Herz für Kinder" - Alljährliche Live-Spendengala mit Moderator Johannes B. Kerner - 18. Dezember, 22.15 Uhr:
"Sportler des Jahres 2022" - Gala aus dem Kurhaus in Baden-Baden mit Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne - 20. Dezember, 20.15 Uhr:
"Bares für Rares" - Weihnachtliche Primetime-Ausgabe von Deutschlands größter Trödel-Show mit Horst Lichter und Schlagersängerin Ireen Sheer als prominenter Verkäuferin - 24. Dezember, 18.00 Uhr:
"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" - Festliches Konzert aus Flensburg mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender, moderiert von Johannes B. Kerner, u. a. mit Santiano und Star-Tenor Pene Pati - 24. Dezember, 19.15 Uhr:
"Weihnachten im Erzgebirge mit Jonas Kaufmann" - Startenor Jonas Kaufmann mit einem festlichen Konzert und Gästen wie Diana Damrau und René Pape - 24. Dezember, 20.15 Uhr:
"Heiligabend mit Carmen Nebel" - Carmen Nebels Weihnachtssendung mit den Gästen Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Melissa Naschenweng, Anna-Carina Woitschack, Stefan Mross, voXXclub, Angelika Milster, Eloy de Jong und Johnny Logan - 25. Dezember, 19.20 Uhr:
"Horst Lichters Traumrouten" - Horst Lichter unternimmt zusammen mit Rudi Cerne eine Reise nach Cornwall - 25. Dezember, 20.15 Uhr:
"Dalli Dalli" - Johannes B. Kerner moderiert eine neue Weihnachtsshow des TV-Klassikers - 26. Dezember, 19.15 Uhr:
"Album 2022 - Bilder eines Jahres" - Traditioneller Jahresrückblick mit Anmerkungen von Gert Anhalt - 29. Dezember, 22.15 Uhr: "Festkonzert aus der Semperoper" - Im festlichen Ambiente spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann
- 31. Dezember, 20.15 Uhr:
"Willkommen 2023" - Countdown zum neuen Jahr live vom Brandenburger Tor mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner mit Gästen wie Sasha, den Scorpions, DJ Bobo, Malik Harris und der Münchener Freiheit - 31. Dezember, 0.50 Uhr:
"Die ZDF-Mitternachtsparty" - Beatrice Egli und Bülent Ceylan treffen sich zu ihrer ganz persönlichen Neujahrsfeier und präsentieren Ausschnitte aus ZDF-Shows mit ihren Lieblingssongs - 31. Dezember, 2.50 Uhr:
"ZDF-Kultnacht" - Neue Ausgabe der alljährlichen Musiksendung, diesmal über "Die schönsten Schlager der 90er" - 1. Januar, 11.15 Uhr:
"Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023" - Traditionelle Live-Übertragung aus Wien - 1. Januar, 19.15 Uhr:
"Terra X: Die letzten Stunden der Dinosaurier" - Hochwertige Dokumentation über das Ende der Dinosaurier
SERIEN
- 24. Dezember, 22.20 Uhr:
"Wilsberg" - Weihnachtsfolge "Alle Jahre wieder" der Krimireihe mit Leonard Lansink aus dem Jahr 2017 - 25. Dezember, 17.30 Uhr:
"Familie Bundschuh im Weihnachtschaos" - Fünfter Teil der Komödienreihe mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg und Judy Winter - 26. Dezember, 20.15 Uhr:
"Das Traumschiff" - Neue Reise mit Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger sowie Tina Ruland, Gaby Dohm, Luke Mockridge, Annemarie & Wayne Carpendale nach Coco Island - um 23.15 Uhr folgt "Das Traumschiff - Spezial" mit einem Blick hinter die Kulissen - 26. Dezember, 21.45 Uhr:
"Kreuzfahrt ins Glück" - Hochzeitsreise an die Ostsee (von 2020) - 27. und 28. Dezember, ab 22.15 Uhr:
"Neuland" - TV-Premiere der sechsteiligen Miniserie über eine verschwundene Mutter und bedrohliche Geheimnisse in einer Kleinstadt im Norden - in den Hauptrollen: Anneke Kim Sarnau und Franziska Hartmanng - 28. Dezember, 20.15 Uhr:
"Stubbe - Ausgeliefert" - Neues 90-minütiges Special zur langjährigen Krimiserie mit Wolfgang und Stephanie Stumph - 29. Dezember, 20.15 Uhr:
"Der Bergdoktor" - Staffelstart der Erfolgsserie mit Hans Sigl - 1. Januar, 20.15 Uhr: "Das Traumschiff" - Florian Silbereisen nimmt Kurs auf die Bahamas mit Armin Rohde, Uwe Ochsenknecht, Carolina Vera und Max Alberti an Bord
- 1. Januar, 21.45 Uhr: "Kreuzfahrt ins Glück" - Neue Hochzeitsreise nach Ligurien
- 2. und 3. Januar, 20.15 Uhr: "Die Frau im Meer" - Neuer Krimi-Zweiteiler mit Anja Kling und Heino Ferch
FILME
- 24. Dezember, 1.05 Uhr:
"Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" - Romantische Komödie mit Renée Zellweger aus dem Jahr 2001, gefolgt von der Fortsetzung "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" um 2.35 Uhr - 25. Dezember, 23.20 Uhr:
"Tatsächlich... Liebe" - Weihnachtsklassiker u. a. mit Colin Firth, Liam Neeson, Emma Thompson, Keira Knightley und Hugh Grant von 2003 - 25. Dezember, 1.25 Uhr:
"Obendrüber, da schneit es" - Weihnachtsfilm mit Diana Amft, Wotan Wilke Möhring und Gisela Schneeberger von 2012 - 26. Dezember, 23.50 Uhr:
"Notting Hill" - Liebesfilm-Klassiker mit Julia Roberts und Hugh Grant von 1999 - 30. Dezember, 23.10 Uhr:
"Undine" - Christian Petzolds Neuinterpretation des Mythos der geheimnisvollen Wasserfrau Undine, gespielt von Paula Beer
KINDERPROGRAMM UND KLASSIKER
- 24. Dezember, 6.30 Uhr:
"Der Grüffelo" - Preisgekrönte Verfilmung des Kinderbuchklassikers, gefolgt von der Fortsetzung "Das Grüffelokind" um 7.00 Uhr - 24. Dezember, 7.25 Uhr: "Superwurm" - Erstausstrahlung der Animations-Verfilmung des Kinderbuchs von Julia Donaldson und Axel Scheffler
- 24. Dezember, 7.50 Uhr:
"Niko - Ein Rentier hebt ab" - Animationsfilm aus dem Jahr 2008, gefolgt vom zweiten Teil "Niko II - Kleines Rentier, großer Held" um 9.05 Uhr - 24. Dezember, 10.15 Uhr:
"Pippi Langstrumpf" - Erster Teil der Spielfilmfassung von "Pippi Langstrumpf" - 24. Dezember, 11.55 Uhr:
"Michel bringt die Welt in Ordnung" - Dritter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga" - 24. Dezember, 13.25 Uhr:
"Michel in der Suppenschüssel" - Erster Spielfilm von "Michel aus Lönneberga" - 24. Dezember, 16.30 Uhr:
"Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel" - Free-TV-Premiere der deutsch-tschechischen Märchenverfilmung aus dem Jahr 2022 - 25. Dezember, 5.40 Uhr:
"Pettersson und Findus: Morgen, Findus, wird's was geben!" - Weihnachtsfilm nach dem Kinderbuch von Sven Nordqvist - 25. Dezember, 6.55 Uhr:
"Bibi Blocksberg" - Folge "Weihnachten bei Familie Blocksberg" - 25. Dezember, 7.20 Uhr:
"Bibi und Tina" - Folge "Geheimnisvolle Weihnachtszeit" - 25. Dezember, 7.45 Uhr:
"Pippi geht von Bord" - Zweiter Teil der Spielfilmfassung von "Pippi Langstrumpf" - 25. Dezember, 9.05 Uhr:
"Die kleine Hexe" - Neuverfilmung von Otfried Preußlers Kinderklassiker mit Karoline Herfurth in der Titelrolle aus dem Jahr 2018 - 26. Dezember, 5.30 Uhr:
"Die 12 Monate" - Tschechische Märchenverfilmung nach Motiven von Bozena Nemcová von 2012 - 26. Dezember, 7.05 Uhr:
"Lotta zieht um" - Zweiter Teil der Spielfilmfassung von "Lotta" - 26. Dezember, 9.20 Uhr:
"Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen" - Free-TV-Premiere des Comedy-3D-Animationsfilms - 26. Dezember, 10.30 Uhr:
"Pippi in Taka-Tuka-Land" - Dritter Teil der Spielfilmfassung von "Pippi Langstrumpf" - 26. Dezember, 12.05 Uhr:
"Michel muss mehr Männchen machen" - Zweiter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga" - 26. Dezember, 13.30 Uhr:
"Der Uhrmacherlehrling" - Tschechisch-slowakischer Märchenfilm von 2019 - 31. Dezember, 7.00 Uhr:
"Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!" - Kinderfilm mit Meggy Hussong nach der Buchreihe von Alice Pantermüller von 2019 - 31. Dezember, 8.20 Uhr:
"Bibi & Tina: Voll verhext!" - Zweite Kino-Verfilmung mit Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll von 2014 - 31. Dezember, 10.05 Uhr:
"Das kleine Gespenst" - Verfilmung von 2013 mit Jonas Holdenrieder und Emily Kusche nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
HIGHLIGHTS BEI ZDFNEO
- 16. Dezember, ab 12.35 Uhr:
"Madita" - Alle zehn Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Jonna Liljendahl am Stück - 16. Dezember, 22.10 Uhr:
"Bad Santa" - Bitterböse Weihnachtskomödie mit Billy Bob Thornton aus dem Jahr 2003 - 17. Dezember, ab 11.55 Uhr:
"Silas" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Patrick Bach am Stück - 17. Dezember, ab 23.20 Uhr:
"L'Opéra - Dancing in Paris" - Französische Tanzserie als Deutschlandpremiere mit allen acht Folgen am Stück - 18. Dezember, ab 11.40 Uhr:
"Jack Holborn" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Patrick Bach am Stück - 19. Dezember, ab 11.00 Uhr:
"Mino - Ein Junge zwischen den Fronten" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Guido Cella am Stück - 20. Dezember, ab 11.30 Uhr:
"Nonni und Manni" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Garðar Cortes und Einar Örn Einarsson am Stück - 21. Dezember, ab 11.40 Uhr:
"Patrik Pacard" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Hendrik Martz am Stück - 22. Dezember, ab 11.30 Uhr:
"Oliver Maass" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Josef Gröbmayr am Stück - 22. Dezember, 20.15 Uhr:
"Ein Ticket für Zwei" - Komödien-Klassiker mit Steve Martin und John Candy aus dem Jahr 1987 - 22. Dezember, 21.40 Uhr:
"Böhmermanns perfekte Weihnachten" - TV-Special mit Jan Böhmermann über all das, was Weihnachten so kompliziert, so unvergleichlich und so komisch macht (von 2018) - 23. Dezember, ab 11.40 Uhr:
"Nesthäkchen" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Kathrin Toboll/Anja Bayer am Stück - 23. Dezember, 20.15 Uhr:
"Arthur Weihnachtsmann" - US-Animationskomödie von 2011 - 23. Dezember, 21.45 Uhr:
"Paddington" - Animationsverfilmung des Kinderbuch-Klassikers von 2014, gefolgt von "Paddington 2" um 23.10 Uhr - 24. Dezember, ab 12.05 Uhr:
"Timm Thaler" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Thomas "Tommi" Ohrner am Stück - 24. Dezember, 17.25 Uhr:
"Das größte Fest des Jahres - Weihnachten bei unseren Fernsehfamilien" - Kompilationsfilm mit Weihnachtsepisoden der ZDF-Serienklassiker "Zwei Münchner in Hamburg", "Unser Lehrer Doktor Specht", "Freunde fürs Leben" und "Die Schwarzwaldklinik" aus den Jahren 1991 und 1995 - 24. und 25. Dezember, ab 20.15 Uhr:
"Ich heirate eine Familie" - Wiederholung der 1980er-Jahre-Familienserie mit Peter Weck, Thekla Carola Wied und Julia Biedermann mit jeweils vier Folgen am Stück - 25. Dezember, ab 11.50 Uhr:
"Anna" - Alle sechs Folgen der ZDF-Weihnachtsserie mit Silvia Seidel am Stück - 29. Dezember, 12.20 Uhr:
"Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" - Filmparodie von Komödien-Spezialist Mel Brooks aus dem Jahr 1993 - 29. Dezember, 14.00 Uhr:
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" - Komödienklassiker des Trios Jim Abrahams, Jerry Zucker und David Zucker aus dem Jahr 1980; im Anschluss folgt "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff" um 15.20 Uhr - 29. Dezember, 20.15 Uhr:
"Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall" - Ultimativer Komödienklassiker mit Eddie Murphy; im Anschluss folgen "Beverly Hills Cop II" und "Beverly Hills Cop III" - 30. Dezember, 20.15 Uhr:
"Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen" - Australische Komödie aus dem Jahr 1986 mit Paul Hogan, gefolgt vom zweiten Teil "Crocodile Dundee II" um 21.45 Uhr - 30. Dezember, 2.10 Uhr:
"Beavis und Butt-Head machen's in Amerika" - Haarsträubendes Abenteuer der politisch inkorrekten Cartoon-Teenies in Spielfilmlänge von 1996 - 31. Dezember, ab 19.30 Uhr:
"Nicht nachmachen!" - Alle acht Folgen der turbulenten Experimente-Show von Wigald Boning und Bernhard Hoëcker am Stück - 1. Januar, ab 6.55 Uhr: Edgar-Wallace-Marathon - Die Film-Klassiker
"Das Geheimnis der gelben Narzissen", "Die Tür mit den 7 Schlössern", "Der Zinker", "Der grüne Bogenschütze" und "Der Hexer" am Stück - 1. Januar, 20.15 Uhr:
"Ghostbusters" - Gespensterkomödie mit Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis aus dem Jahr 1984; im Anschluss folgt "Ghostbusters II" um 21.50 Uhr
HIGHLIGHTS BEI 3SAT
- 17. Dezember, 21.50 Uhr: "The Swinging Christmas Show" - Die Weihnachtskonzerte von Paul Carrack & SWR Big Band und Strings aus dem Susie Sainsbury Theatre/Royal Academy of Music, London
- 21. Dezember, ab 13.10 Uhr:
"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" - Alle vier Teile der Verfilmung aus dem Jahr 1968 mit Roland Demongeot und Marc di Napoli am Stück - 22. Dezember, ab 13.00 Uhr:
"Die Lederstrumpf Erzählungen" - Alle vier Teile der Abenteuerfilmreihe mit Hellmut Lange aus dem Jahr 1969 am Stück - 23. Dezember, ab 13.10 Uhr:
"Die Schatzinsel" - Vierteiliger Filmklassiker aus dem Jahr 1966 am Stück - 24. Dezember, 20.15 Uhr:
"Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium" - Der neue Leipziger Thomaskantor, der Schweizer Dirigent Andreas Reize, bringt als 18. Nachfolger Johann Sebastian Bachs das Weihnachtsoratorium zur Aufführung - 24. Dezember, 22.45 Uhr:
"Christmas in Vienna - Glanzlichter" - Programmhöhepunkte des Wiener Weihnachtskonzerts 2021 - 25. Dezember, 20.10 Uhr:
"Ist das Leben nicht schön?" - Legendärer Filmklassiker mit James Stewart aus dem Jahr 1947 - 28. Dezember, ab 14.35 Uhr: "Augsburger Puppenliste" - Vier Klassiker der legendären Reihe mit allen Folgen am Stück:
"Der Löwe ist los", "Bill Bo und seine Kumpane", "Kleiner König Kalle Wirsch" und "Urmel aus dem Eis" - 29. Dezember, ab 12.15 Uhr: Westernfilm-Marathon - Zahlreiche Klassiker mit Henry Fonda, Glenn Ford und John Wayne, darunter
"Trommeln am Mohawk", "Zähl bis drei und bete", "Rio Grande", "Die glorreichen Sieben" und "El Dorado" - 30. Dezember, ab 6.35 Uhr: Thementag: Kabarett & Comedy - Bühnenprogramme u. a. von Emil Steinberger, Michael Mittermeier, Torsten Sträter, Tobias Mann, Christian Ehring, Christine Eixenberger sowie um 20.15 Uhr die Erstausstrahlung von Urban Priols traditionellem
"Tilt!"-Jahresrückblick - 31. Dezember, ab 6.30 Uhr:
"Pop Around the Clock" - 24 Stunden lang Konzertmitschnitte u. a. von Rod Stewart, Neil Diamond, Creedence Clearwater Revial, Supertramp, Fleetwood Mac, A-ha, Bruce Springsteen, Queen & Adam Lambert, Céline Dion, Herbert Grönemeyer, The Rolling Stones, AC/DC, Jennifer Lopez, Foo Fighters und Oasis
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 06.12.2022, 22.27 Uhr:
Das hier wieder einige meckern, ist wieder einmal klar (was anderes habe ich auch gar nicht erwartet! W i e sollte es denn auch anders sein)...Freue mich auf "Heinz" Holborn. Wurde schon lange nicht mehr wiederholt!!!
Bei eBay sind die DVD's mir etwas zu teuer.
Hatte ich zuletzt auch 1982 im ZDF gesehen...Hummel schrieb am 06.12.2022, 13.18 Uhr:
Hallo, aus Eurer Aufstellung würde ich u.a. gerne sehen:26. Dezember, 19.15 Uhr: "Terra X: Wilde Winterwelten" - Highlights der erfolgreichsten Hochglanz-Koproduktionen des ZDF mit der BBCLeider sagt meine Programmzeitschrift eine andere Sendung im ZDF zu diesem Termin.Johnnn schrieb am 05.12.2022, 11.22 Uhr:
@U56
Und wohin schauen die Kinder eigentlich ?Das Pferd ist doch nicht rechts,nicht links und nicht vorn!Neee es hängt doch genau hinter ihnen 🤔tomgilles schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 01.16 Uhr:
Merkt ihr was? Kein echter Event-Mehrteiler von internationalem Format mehr, eine Folge "Kreuzfahrt ins Glück" eingespart und massig Wiederholungen - der mit Gebührenbeschneidung, Digitalisierung und Mehrkanal-Betrieb einhergehende Spardruck macht sich allenthalben bemerkbar. Könnt ihr euch noch an "Das Adlon", "Die Patriarchin", "Afrika, mon amour", "Das Geheimnis der Wale", "Der Paradiesvogel", "Flucht ins Paradies" oder "Verschollen am Kap" erinnern? Statt winterlicher Fernsehereignisse mit fesselnder Dramatik und exotischen Schauplätzen zwischen Savanne und Südsee nun also auch zum Jahresende business as usual - ein paar Krimis, Spielshows und natürlich "Bares für Rares".WesleyC schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 05.29 Uhr:
tomgilles schrieb:Merkt ihr was? Kein echter Event-Mehrteiler von
internationalem Format mehr,...
Korrekt, leider. Keine Ahnung, ob man versucht hat, "Neuland" als solchen darzubieten. Immerhin läuft nochmal "In 80 Tagen um die Welt".Wie schon mal geschrieben hatte ich ja gehofft, dass "Der Schwarm" in der Vorweihnachtszeit oder danach gesendet wird. War ja glaube ich der ursprüngliche Plan. Damit hätte man dem vermutlich Rechnung getragen.User 1523080 schrieb am 04.12.2022, 22.26 Uhr:
Same procedure as every year
hier sind ihre gez gebühren gut aufgehoben ard und zdf
EDIT:
(bin mal auf die einfallslosigkeit von pro 7 an weihnachten gespannt...football die beiden Clowns J K, Tv Total im überfluss und bully filme an sylvester wie jedes jahr...) *gähn*User 1523080 schrieb am 05.12.2022, 19.29 Uhr:
👍👍 stimmt ganz vergessen 🤣 🤣Nocma schrieb am 05.12.2022, 18.52 Uhr:
Herr der Ringe nicht vergessenU56 schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 21.29 Uhr:
Ist euch das auch aufgefallen? Das Pferd von Pippi Langstrumpf hat keinen Schatten!!!seventy schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 22.59 Uhr:
Verschwörung!!! Die Amis waren nie auf dem Mond!!!WesleyC schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 20.16 Uhr:
Also erstmal - wie letztes Jahr: großen Dank an den- oder diejenigen, welche das hier für uns sammeln und aufbereiten.Ja, man kann wirklich sagen, dass es die üblichen Verdächtigen sind, die uns hier erwarten - aber man muss halt ne große Bandbreite abdecken. Und die Traditionalisten kommen voll auf ihre Kosten.
Warum nicht alle Adventsvierteiler laufen entzieht sich meiner Kenntnis. Am Besten mal auf dem Lerchenberg nachfragen warum. Meine Vermutung: bei den anderen gibt es Rechteprobleme mit damaligen Koproduzenten. Oder die Bänder sind einfach nicht mehr da.OK, das muss ich auch sagen: die kleine Hexe ist keine Free-TV-Premiere. die lief um Halloween herum ... aber war die Premiere nicht im Hauptprogramm? Meines Wissens schon.Bisschen enttäuscht bin ich von neo: schon wieder das Ghostbusters-Double zum Jahreswechsel. Det hatten wer scho mal. Genau wie BHC I-III. Dafür entschädigen die ZAZ-Filme (bzw. derlei Filmfahrwasser)Norbert schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 11.29 Uhr:
WesleyC schrieb:Warum nicht alle Adventsvierteiler laufen entzieht
sich meiner Kenntnis. Am Besten mal auf dem
Lerchenberg nachfragen warum. Meine Vermutung: bei
den anderen gibt es Rechteprobleme mit damaligen
Koproduzenten. Oder die Bänder sind einfach nicht
mehr da.
Da sämtliche Adventsmehrteiler seit Jahren in restaurierter Form auf DVD veröffentlicht wurden, ist das Material definitiv nicht verschollen. Es mag kein HD sein, aber die Bildqualität ist dennoch sehr gut.serienfan100 schrieb am 04.12.2022, 19.32 Uhr:
Wieso fehlen "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück und „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ am 17.12 ab 20:15 bei ZDFneo, ebenso "Nothing Hill" am 15.12 um 20.15?
Stattdessen sind nur die ZDF Termine drin. Zu einer Uhrzeit wo es kaum einer schauen möchte.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 17.17 Uhr:
warum laufen eigentlich immer die 3 gleichen Adventsvierteiler, sind die anderen nicht sehenswert, und die kleine Hexe ist keine Free TV premiere lief schon im Oktober auf KiKa, ansonsten das übliche wie jedes Jahr ...Dennis Braun schrieb am 04.12.2022, 20.36 Uhr:
Danke, der Fehler mit der Free-TV-Premiere von "Die kleine Hexe" wurde korrigiert. (DB)EduardM1 schrieb am 04.12.2022, 19.09 Uhr:
In diesen unruhigen Zeiten ist es doch schön wenn man die Filme und Serien aus besseren Zeiten wieder sehen kann. Ist zwar immer das gleiche aber besser als die Action, Horror usw. Filme die die meisten Privaten Sender in dieser besinnlichen Zeiten bringen!!
Meistgelesen
- "Tierärztin Dr. Mertens": Starttermin für neunte Staffel mit neuem Tierarzt verraten
- "Gilmore Girls"-Star Lauren Graham in neuer Serie: Erster Trailer
- "North Shore - Tod in Sydney": Free-TV-Premiere neuer Krimiserie aus Down Under
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "College Fieber": Spin-Off der "Bill Cosby Show" nach Ewigkeit wieder in Deutschland
Neueste Meldungen
Specials
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Whiskey on the Rocks" belebt Kalten Krieg als grandiose Satire auf Disney+
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg" von der ARD fehlen Charme und Biss
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer und Termin für neue Folgen
- Update "Süße Magnolien": Langer Trailer für neue Staffel des Netflix-Hits
- "Small Town, Big Story": Christina Hendricks ("Mad Men") wirbelt im Trailer britische Comedy auf
- "Yellowjackets": Offizieller Trailer zur dritten Staffel ist da
- "Gilmore Girls"-Star Lauren Graham in neuer Serie: Erster Trailer