Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Weihnachtsprogramm 2017: James Bond, Helene Fischer, Horst Lichter und Traumschiff

(01.12.2017)

Nach dem ARD-Weihnachtsprogramm 2017 stellen wir nun die Feiertags-Highlights rund um Weihnachten und Silvester im ZDF vor. Insbesondere im Show-Bereich wartet der Mainzer Sender wieder mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Sendungen auf. Die "heute-show", Urban Priol, Werner Doyé und Andreas Wiemers blicken satirisch auf das Jahr zurück.
Neben dem weihnachtlichen Abstecher auf "Das Traumschiff" dürfen natürlich auch die traditionellen Sendungen "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", "Album - Bilder eines Jahres" und das "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker" nicht fehlen. Liebhaber nostalgischer Kindersendungen kommen auch in diesem Jahr unter anderem mit "Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga" und "Bibi Blocksberg" auf ihre Kosten. Krimifans dürfen sich auf den neuen "Taunuskrimi"-Zweiteiler freuen, und 007-Fans erwartet ein großes James-Bond-Special. Bei Schwestersender ZDFneo gibt es hingegen ein Wiedersehen mit Heinz Erhardt, "Timm Thaler" und ein rares Weihnachtsspecial der frühen ZDF-Serienklassiker.
SHOW UND UNTERHALTUNG
• 7. Dezember, 20.15 Uhr:
• 9. Dezember, 20.15 Uhr:
• 15. Dezember, 22.45 Uhr:
• 15. Dezember, 23.30 Uhr:
• 17. Dezember, 22.00 Uhr:
• 20. Dezember, 22.15 Uhr:
• 21. Dezember, 22.15 Uhr:
• 24. Dezember, 18.00 Uhr:
• 24. Dezember, 19.15 Uhr: "Weihnachten in Bethlehem" - Konzert aus der Geburtskirche mit Peter Maffay, den Sopranistinnen Olga Peretyatko und Julia Lezhneva, Trompeter Dani Felber und dem Al-Kamandjati-Studenten-Orchester, moderiert von Markus Lanz
• 24. Dezember, 20.15 Uhr:
• 25. Dezember, 12.35 Uhr: "Mit Markus Lanz im Heiligen Land" - Markus Lanz besucht die heiligen Stätten der Christenheit in Israel, im Westjordanland und im Gazastreifen
• 25. Dezember, 19.15 Uhr: "Horst Lichter sucht das Glück" - Horst Lichter und Jenke von Wilmsdorff reisen auf Motorrädern durch Norwegen um herauszufinden, warum dort die glücklichsten Menschen leben
• 25. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 18.15 Uhr: "Das Imperium der weißen Mönche" - Dokumentation mit Petra Gerster auf den Spuren der Zisterzienser
• 26. Dezember, 19.15 Uhr:
• 27. Dezember, 20.15 Uhr:
• 28. Dezember, 22.15 Uhr:
• 30. Dezember, 0.20 Uhr:
• 31. Dezember, 17.30 Uhr:
• 31. Dezember, 20.15 Uhr bis 0.30 Uhr:
• 31. Dezember, 0.35 Uhr:
• 1. Januar, 11.15 Uhr:
• 1. Januar, 19.15 Uhr:
SERIEN
• 23. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 21.45 Uhr:
• 31. Dezember, 16.30 Uhr:
• 31. Dezember, 19.25 Uhr:
• 1. Januar, 20.15 Uhr: "Das Traumschiff" - Der TV-Klassiker nimmt Kurs auf Los Angeles, um 23.15 Uhr folgt ein Hinter-den-Kulissen-Spezial zum Abschied von Heide Keller
• 1. Januar, 21.45 Uhr: "Kreuzfahrt ins Glück" - Neue Hochzeitsreise nach Norwegen
• 2. Januar, 20.15 Uhr:
• 2., 3 und 4. Januar, jeweils 23.00 Uhr:
• 4. Januar, 20.15 Uhr:
• 5. Januar, 20.15 Uhr:
JAMES-BOND-FILMSPECIAL
• 19. Dezember, 23.00 Uhr:
• 20. Dezember, 23.15 Uhr:
• 22. Dezember, 23.10 Uhr:
• 23. Dezember, 23.15 Uhr:
• 26. Dezember, 23.20 Uhr:
• 27. Dezember, 23.15 Uhr:
• 30. Dezember, 22.00 Uhr:
• 8. Januar, 22.15 Uhr:
• 9. Januar, 20.15 Uhr:
• 17. Januar, 20.15 Uhr:
WEITERE FILME
• 24. Dezember, 0.50 Uhr:
• 25. Dezember, 14.20 Uhr: >
• 25. Dezember, 23.20 Uhr:
• 1. Januar, 23.50 Uhr:
KINDERPROGRAMM UND KLASSIKER
• 23. Dezember, 8.05 Uhr:
• 23. Dezember, ab 10.30 Uhr: Deutsch-tschechische Märchenverfilmungen u.a. mit Gudrun Landgrebe, Dietmar Schönherr, Iris Berben und Michael Degen:
• 24. Dezember, 5.45 Uhr: "Morgen, Findus, wird's was geben" -
• 24. Dezember, 7.20 Uhr:
• 24. Dezember, 10.15 Uhr:
• 24. Dezember, 11.00 Uhr:
• 24. Dezember, 11.55 Uhr: "Pippi in Taka-Tuka-Land" - Dritter Spielfilm von "Pippi Langstrumpf"
• 24. Dezember, 13.20 Uhr: "Michel in der Suppenschüssel" - Erster Spielfilm von
• 24. Dezember, 15.00 Uhr:
• 24. Dezember, 16.30 Uhr: "Der Zauberlehrling" - Free-TV-Premiere der deutsch-tschechischen Märchenverfilmung mit Max Schimmelpfennig und Pauline Rénevier von 2017
• 25. Dezember, 8.00 Uhr:
• 26. Dezember, 5.35 Uhr:
• 26. Dezember, 9.00 Uhr: "Pippi außer Rand und Band" - Vierter Spielfilm von "Pippi Langstrumpf"
• 26. Dezember, 10.20 Uhr:
• 26. Dezember, 12.10 Uhr: "Michel muss mehr Männchen machen" - Zweiter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga"
• 26. Dezember, 13.40 Uhr: "Michel bringt die Welt in Ordnung" - Dritter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga"
• 26. Dezember, 15.15 Uhr:
• 31. Dezember, 10.15 Uhr: "Die Schneekönigin" - Deutsch-finnische Märchenverfilmung von 2014
• 1. Januar, 8.40 Uhr:
HIGHLIGHTS BEI ZDFNEO
• 24. Dezember, 10.30 Uhr:
• 24. Dezember, 11.50 Uhr:
• 25., 26. und 27. Dezember, jeweils 15.05 Uhr:
• 31. Dezember, ab 7.00 Uhr: Heinz-Erhardt-Filmmarathon mit Klassikern wie
Zum ARD-Weihnachtsprogramm 2017
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 1221441 schrieb am 09.12.2017, 10.48 Uhr:
Das einzig Interessante bei der ARD Liste wären die James Bond Filme. Allerdings bezweifle ich, ob diese auch in der richtigen Reihenfolge sind.
Warum werden nicht alle 50 Filme in einer Woche gezeigt oder so?
Michel und so ist immer lustig, aber kennt man schon auswendig..
Ich freue mich auf ZDF Kommissar Maigret.
Ansonsten wird es wohl Netflix zur WeihnachtszeitWolzow33 schrieb am 09.12.2017, 02.45 Uhr:
„Ist das Leben nicht schön“ läuft wohl dieses Jahr gar nicht im ZDF?
Wäre ja schade um den schönsten Weihnachtsfilm ever. Naja egal, hab ja die Blu-ray.Glenn Riedmeier schrieb am 03.12.2017, 12.12 Uhr:
@DanBoy: Danke für den Hinweis, jetzt stimmt es :)
DanBoy schrieb am 02.12.2017, 15.48 Uhr:
Wieder ein tolles Weihnachtsprogramm. Ein Fehler hat sich trotzdem eingeschlichen: Der Jahresrückblick der Heute Show und der satirische Jahresrückblick ist nicht am Samstag 16.Dezember, sondern am Freitag 15.Dezember.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 02.12.2017, 14.49 Uhr:
Schön, der Satische Jahresrücblick ist immer klasse.
Tom_Cat schrieb am 02.12.2017, 11.43 Uhr:
@tomgilles:
Ich schrieb ja nicht davon, dass man bei ZDF (oder ARD)zur Primetime immer die neueste, kostspielige Ware anbieten muss.
Nein, gerade sehr viele Klassiker kennt die heutige Jugend nicht mehr. Was nicht nur äußerst Schade ist, sondern auch traurig.burchi schrieb via tvforen.de am 02.12.2017, 09.28 Uhr:
Für mich sind nur "Der Taunuskrimi", Spectre und aus alter Gewohnheit die neuen Staatsanwalt-Folgen interessant.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 02.12.2017, 03.18 Uhr:
Es wird so viel Geld für die Daytime, 08/15-Formate und digitalen Zusatz-Content ausgegeben dass für die Primetime nicht mehr viel übrig bleibt. Jetzt spürt man die Einschnitte sogar schon ganz massiv an den Feiertagen. Verhältnismäßig stark investiert man noch ins Kinderprogramm, schließlich muss sich der frei empfangbare KIKA klar gegenüber "Super RTL" profilieren.
Tom_Cat schrieb am 02.12.2017, 01.50 Uhr:
Wie bitte? James Bond geht immer! Egal wie oft man die gesehen hat. Leider häufig zur etwas späten Stunde.
Schade und unverständlicher, dass ein Klassiker wie "Mancge mögen's heiß" zur noch späteren Stunde präsentiert wird. Egal wie alt der Film ist, das ist eine Filmhistorische Perle, ein Meisterwerk. Man sollte den Mut haben und so etwas zur Prime Time ausstrahlen.
Da man aber nun das Programm von ARD und ZDF kennt, wo läuft "Ist das Leben nicht schön?"? Letztes Jahr war es Servus TV mit einer etwas humaneren Sendezeit (gegen 22 Uhr), aber eben nicht bei Otto Normalverbraucher nicht so geläufig wie ARD, ZDF und die Verblödungssender RTL, Sat. 1 und "teilweise" Pro 7.
Im Ernst, ich wundere mich immer wieder, wenn manche Menschen fragen "Arte, ZDF Neo, Servus TV?" Den Horizont erweitern ist nicht jedermann Ding.seventy schrieb via tvforen.de am 01.12.2017, 20.40 Uhr:
Jetzt weiss ich endlich, was in der ARD und dem ZDF an den Feiertagen läuft.
Es ist nix dabei, worauf ich mich freue.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
