Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Weihnachts-Highlights 2017 bei RTL, ProSieben, Sat.1, VOX, RTL II, kabel eins und Co.

(26.12.2017/ursprünglich erschienen am 07.12.2017)

Nach der ausführlichen Vorstellung des Weihnachts- und Silvesterprogramms von ARD und ZDF wollen wir euch jetzt darüber informieren, welche Festtags-Highlights die übrigen deutschen Sender zum Ausklang des Jahres 2017 auf den TV-Gabentisch legen.
Wie immer gibt es rund um die Feiertage zahlreiche Weihnachts- und Filmklassiker zu sehen. Natürlich dürfen auch in diesem Jahr "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung", "Das Wunder von Manhattan", "Die Geister, die ich rief...", "Tatsächlich... Liebe" und "Das letzte Einhorn" nicht fehlen. Mit "Alle Jahre wieder - Weihnachten mit den Coopers" hat Sat.1 zudem die Free-TV-Premiere der US-Weihnachtskomödie mit John Goodman und Diane Keaton aus dem Jahr 2015 im Gepäck. Ebenfalls inzwischen schon traditionell zeigt ProSieben die "Herr der Ringe"-Filme und kabel eins "Der Prinz aus Zamunda", "Die Glücksritter" sowie Klassiker mit Bud Spencer und Terence Hill.
Show-Fans dürfen sich unter anderem auf Spezialausgaben von "Wer wird Millionär?", "Genial daneben", "Kaum zu glauben!" und den Comedy-Jahresrückblick von Luke Mockridge freuen. An Silvester wird es bei vielen Sendern musikalisch: 3sat bringt traditionell 24 Stunden lang Konzerte, VOX zeigt mehrere Folgen der Dokureihe "Songs, die die Welt bewegten" am Stück und Nitro wiederholt sämtliche Folgen von "Formel Eins - Die 2000er" und der Neuauflage von "Ronny's Pop Show". Hier unser handverlesener Überblick der Programmhighlights:
WEIHNACHTSFILME
• 9. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 9. Dezember, 22.20 Uhr, Sat.1:
• 12. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 13. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 16. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 17. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 17. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 21. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 22. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 23. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 23. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 23. Dezember, 22.20 Uhr, Sat.1 Gold:
• 24. Dezember, 15.25 Uhr, Sat.1:
• 24. Dezember, 15.25 Uhr, RTL:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 24. Dezember, 22.45 Uhr, Disney Channel:
• 25. Dezember, ab 20.15 Uhr, RTL:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, Super RTL:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
FILMPREMIEREN UND SONSTIGE FILMHIGHLIGHTS
• 21. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 24. Dezember, ab 8.35 Uhr, kabel eins: Filmklassiker mit Terence Hill und Bud Spencer am laufenden Band:
• 24. Dezember, 17.30 Uhr, Sat.1:
• 24. Dezember, 17.55 Uhr, Disney Channel:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben:
• 24. Dezember, 0.15 Uhr, Servus TV:
• 25. Dezember, 7.45 Uhr bis 20.15 Uhr, kabel eins:
• 25. Dezember, 8.45 Uhr, RTL II:
• 25. Dezember, 17.55 Uhr, VOX:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, kabel eins:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, Tele 5:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 25. Dezember, ab 20.15 Uhr, Nitro:
• 25. Dezember, 0.05 Uhr, kabel eins:
• 26. Dezember, 16.35 Uhr, VOX:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, kabel eins:
• 26. Dezember, 22.10 Uhr, RTL:
• 26. Dezember, 22.45 Uhr, kabel eins:
• 27. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 28. Dezember, 20.15 Uhr, Super RTL:
• 30. Dezember, 22.30 Uhr, Super RTL:
• 1. Januar, 16.10 Uhr, VOX:
• 1. Januar, ab 20.15 Uhr, VOX:
• 1. Januar, 20.15 Uhr, Tele 5:
SERIEN
• 14. und 21. Dezember, ab 20.15 Uhr, Super RTL:
• ab 20. Dezember, 10.35 Uhr, Nitro:
• 24. Dezember, 5.35 Uhr bis 19.25 Uhr, Nitro:
• 24. Dezember, 23.40 Uhr, WDR:
• 25. bis 29. Dezember, jeweils 22.00 Uhr, BR Fernsehen:
• 26. bis 30. Dezember, jeweils 20.15 Uhr, ARD-alpha:
• 27. Dezember, 20.15 Uhr, ONE:
• 31. Dezember, 18.20 Uhr, WDR:
• 31. Dezember, ab 20.15 Uhr, Super RTL:
• 2. und 3. Januar, 20.15 Uhr Nitro:
• 2. und 4. Januar, 22.30 Uhr NDR:
• 4. Januar, 20.15 Uhr, RTL:
• 4. Januar, 21.15 Uhr, RTL:
SHOW UND UNTERHALTUNG
• 10. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 12. Dezember, 22.15 Uhr, RTL II:
• 15. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 17. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 18. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 18. Dezember, 20.15 Uhr, VOX:
• 20. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 21. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben:
• 22. Dezember, 20.15 Uhr, Sat.1:
• 23. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben:
• 23. Dezember, 22.00 Uhr, VOX:
• 26. Dezember, 23.10 Uhr, n-tv: "Gysi & Schmidt - Der n-tv Jahresrückblick" - Gregor Gysi und Harald Schmidt blicken auf die Ereignisse des Jahres zurück
• 27. Dezember, 20.15 Uhr, NDR:
• 27. Dezember, 20.15 Uhr, Tele 5:
• 29. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 29. Dezember, 23.30 Uhr, WDR:
• 30. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 30. Dezember, 23.45 Uhr, 3sat:
• 31. Dezember, ab 6.15 Uhr, 3sat: "Pop Around The Clock" - 24 Stunden lang Konzerte pur u.a. mit Simple Minds, A-ha, Cro, The Eagles, The Rolling Stones, Udo Lindenberg, The Bee Gees, Metallica und Rammstein
• 31. Dezember, ab 8.10 Uhr, Nitro:
• 31. Dezember, ab 8.20 Uhr, VOX:
• 31. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 31. Dezember, ab 20.15 Uhr, Nitro:
• 31. Dezember, 19.45 Uhr, MDR: "Die große Silvester-Schlagerparty" - Mareile Höppner und Ross Antony feiern im Eventpalast in Leipzig mit Schlagerstars wie Andy Borg, Ireen Sheer, Nicole und Fantasy
• 1. Januar, 0.15 Uhr, Tele 5: "Friedrich Liechtenstein: Happy Slow Year" - Der etwas andere Start ins neue Jahr mit Friedrich Liechtenstein, gefolgt von "Ville de Bock zeigt: Boccia Boccia!"
• 1. Januar, 19.05 Uhr, RTL:
• 1. Januar, 20.15 Uhr, RTL: "Die schönsten Fernsehmomente Deutschlands" - Vierstündige Zeitreise durch "Highlights der gesamten Fernsehwelt"
• 1. Januar, 22.45 Uhr, SWR Fernsehen:
• 2. Januar, 20.15 Uhr, VOX:
KINDER-/FAMILIENPROGRAMM
• 16. Dezember, ab 12.45 Uhr, Nick: Weihnachts-Cartoon-Marathon - Weihnachtsfolgen von
• 22. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 23. und 24. Dezember, ab 15.00 Uhr, Super RTL:
• 23. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 24. Dezember, 11.05 Uhr, KiKA:
• 24. Dezember, 11.20 Uhr, RTL II:
• 24. Dezember, 13.30 Uhr, Sat.1:
• 24. Dezember, 14.25 Uhr, VOX:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, RTL II:
• 24. Dezember, 20.15 Uhr, Super RTL: "Tom und Jerry - Eine Weihnachtsgeschichte" - Weihnachtliches Special von 2007, gefolgt von
• 25. Dezember, 9.00 Uhr, Super RTL:
• 25. Dezember, ab 12.15 Uhr, RTL II:
• 25. Dezember, ab 13.25 Uhr, RTL:
• 25. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 25. Dezember, 21.55 Uhr, Super RTL:
• 26. Dezember, 7.15 Uhr, Super RTL:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, RTL:
• 26. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel:
• 29. Dezember, 21.45 Uhr, Super RTL:
• 30. und 31. Dezember, ab 14.05 Uhr, Disney Channel:
• 31. Dezember, 16.40 bis 20.15 Uhr, Super RTL:
• 31. Dezember, 16.45 bis 21.00 Uhr, Nick:
• 31. Dezember, 20.30 Uhr Uhr, KiKA:
Zum ARD-Weihnachtsprogramm 2017
Zum ZDF-Weihnachtsprogramm 2017
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Michael_E schrieb am 15.12.2017, 20.16 Uhr:
Ich vermisse diese Weihnachtsabende von den 80/90er Jahren.
Im TV waren zu Hl.Abend Weihnachtsfilme wie Kevin allein zu Hause, Das Wunder von Manhatten (mit den kleinen Ufos) etc.
Und zu Silvester waren z.B. Didi Hallervorden mit einem seiner Filme, wie z.B. Didi und der Doppelgänger oder wo er seine Sketche macht und so weiter.Diese Sachen vermisse ich, denn Jahr zu Jahr nur noch Shows von 20:00 - 01:00 Uhr wo sie nur Singen da kommt weder Weihnahtsgefühl (wenn es zu Weihnachten ausgestrahlt wird) noch Silvester/Neujahrsgefühl auf. Es ist dann ein Tag wie jeder andere.
Schade.Vielleicht erinnert sich einer der das TV Programm gestaltet an solche Perlen wie aufgelistet.Chicter schrieb via tvforen.de am 08.12.2017, 21.29 Uhr:
WOw Danke für diese riesige Aufführung aller interessanten Filme!
ttdriver schrieb via tvforen.de am 11.12.2017, 08.52 Uhr:
Filme mit Werbeunterbrechungen tue ich mir jedenfalls nicht an. Abgesehen davon, dass ich alle , die mich interessieren schon kenne und Privatfernsehen grundsätzlich zu meiden versuche.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
